Viele Frauen sind heute einer Doppelbelastung ausgesetzt. Der alltägliche Stress führt zu Verspannungen und Beschwerden - physisch wie psychisch. Dem wirkt der Bauchtanz entgegen.
Durch die Ganzkörperbewegung wird die gesamte Muskulatur gelockert und gestärkt; Brust, Hüfte, Arme und Bauch werden gestrafft.
Die stolze, aufrechte Haltung, die diesem Tanz zu Eigen ist, verbessert Haltungsschäden.
Die weiblichen kreisenden Becken- und Bauchbewegungen kommen Frauen auch in anderer Hinsicht entgegen: Bauchtanz hilft während der Schwangerschaft locker zu bleiben und er ist
hervorragend für die Rückbildungsphase nach der Geburt geeignet.
Und nicht zuletzt: Bauchtanz macht Spaß! Er ist für Frauen eines jeden Alters Ausdruck des weiblichen Selbstbewusstseins.
Dies ist im Prinzip eine neue Art der Mischung aus Cabaret (dem klassischen orientalischen Tanz), Modern Dance, Breakdance oder HipHop. Die Bewegungsabläufe sind komplexer und die Musik reicht
von orientalischen über mittelalterliche bis hin zu trance- und electroartigen Klängen.
Es wird in kleineren Gruppen und auch Solo getanzt. Die Kostüme sind zum größten Teil am Tribal Style orientiert, können aber auch mit ganz neuen Schmuck-Elementen kombiniert werden, zum Beispiel
mit Federn, Neon-farbigen Kleidern oder glitzernden Stoffen.
Was ist Bollywood? Bollywood kommt aus Indien und ist eine Mischung aus verschiedenen Tanzstilen. Dazu gehören klassische indische Tempel-Tänze, traditionelle indische Volkstänze und auch Elemente aus dem orientalischen Tanz und Hip Hop. Also Bollywood ist eine freie ausgelassene und verspielte Tanzform, die ohne Regeln und Vorschriften sehr viel Raum für eigene Kreativität lässt. Bollywood macht einfach Spaß und ist außerdem ein ausgezeichnetes Fitnesstraining, bei dem alle Körperteile effektiv trainiert werden.